Umweltschutz

Umweltschutz

Bodenschutz

  • Nutzungs- und wirkungspfadorientierte Entnahme von oberflächennahen
    Bodenmischproben gemäß Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
    (Einwirkungspfade Boden-Mensch, Boden-Pflanze, Boden-Grundwasser)
  • Durchführung von In-situ-Permeabilitätstests
  • Koordination, Bauüberwachung, Fachbauleitung und fachliche Begleitung von
    Bodensanierungen, Bodenumlagerungen, Entsorgungsmaßnahmen und Errichtung von
    Deponiesicherungsbauwerken
  • Erhebung und Pflege von Daten zur Bodenbewirtschaftung, insbesondere zu Herkunft,
    Qualität, Bewertung und Verbleib der mittels GIS erzeugten Bodenmaterialien
  • Dokumentation bodenmechanischer und chemischer Eigenschaften, georeferenzierte
    Angabe des Verlegeortes von Spachtelböden.

Grundwasserschutz

  • Bewertung der Grundwasserverhältnisse und deren Hydrochemie bei Bauvorhaben
  • Probenahme und Beurteilung von Grundwasseranalysen zum Gesamtchemismus und zum Schadstoffinventar
  • Bestimmung von Vor-Ort-Parametern (Temperatur, Leitfähigkeit, Redox-Potenzial, ph-Wert, O2-Gehalt)
  • Messung stabiler Isotope, um die Quellen der Grundwasserverschmutzung zu verstehen
  • Durchführung von hydrogeologischen Untersuchungen und Auswertungen durch Laborversuche
  • Erarbeiten von Qualitätsanforderungen für hydrogeologische Messungen,Probenahmen und Messdaten
  • Zuarbeit bei der Weiterentwicklung, dem Ausbau und der Pflege des hydrogeologischen Messnetzes
  • Grundwasser Pumpversuche, slug and bail-tests, pumpversuche , Flowmetermessungen
  • Datenaufbereitung für die hydrologische Modellierung
  • Erstellung von hydrogeologischen Modellen mittels GIS
  • Grundwassergefährdung Modellierung mit der GIS

Oberflächengewässerschutz

  • Bewertung der Oberflächenwasserverhältnisse und ihrer Hydrochemie in Bauprojekten
  • Probenahme und Auswertung von Oberflächenwasseranalysen zur Schadstoffinventur
  • Messung stabiler Isotope zum Verständnis der Verschmutzungsquellen
  • Datenvorbereitung für die Modellierung

Feld und Laborleistungen

  • Boden- und Wasserproben für Labortests
  • Bau von Sickerwasser- und Bodenluftmessstellen
  • Sickerwasserprobenahme mittels Saugstopfen
  • Planung, Koordination und fachliche Begleitung des Messstellen- und Brunnenbaus
  • Feldversuche zur Bestimmung der Durchlässigkeit der gesättigten Bodenzone:
  • Pumpversuche, Füllversuche, Slug-and-Bail-Tests, Immissionspumpversuche
  • Bestimmung von Vor-Ort-Parametern von Oberflächen- und Grundwasser (Temperatur,
  • Leitfähigkeit, Redoxpotential, pH-Wert, O2-Gehalt, Nitrat)

Ökologische und Umweltbaubegleitung

  • Vorbereitung der Unterlagen für die Naturschutzgenehmigung
  • Konzepte zum ökologischen Bauen, insbesondere Detailplanung der Maßnahmen zur
  • Minderung und Vermeidung sowie zum Ausgleich und Ersatz unter Berücksichtigung der
  • Eingriffsverordnung.
  • Aufnahme relevanter Natur- und Umweltschutzauflagen in die Ausführungsplanung.
  • Information und Beratung des Bauherrn, der Bauleitung und der Bauausführenden über
    Sinn und Zweck der Maßnahmen zur Minderung und Vermeidung.
  • Laufende Überwachung des Bauablaufs und Prüfung auf weitere Reduzierung von
    Eingriffen sowie Prüfung auf nicht geplante Erweiterung von Eingriffen.
  • Korrespondenz mit den jeweiligen Fachbehörden.
  • Dokumentation des Bauablaufs.
  • Überwachung von Maßnahmen zur Minderung und Vermeidung sowie zur Kompensation
    und Erneuerung nach Abschluss der Bauphase
  • Laufende Beratung vor Ort

Klimaschutz & Anpassung

  • Beratungsleistungen und Prozessbegleitung in Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten

Contact

Always ready to support

Call Me

(+880) 1937 11 66 98

Email Me

samiron.sam@gmail.com

Visit me

Dhaka, Bangladesh

Scroll to Top